Genko Nito Ryu
Von Niina-Soke entwickelter, effektiver Zweischwerter-Stil mit Fokus auf Kampf und Anwendbarkeit.
Die Samurai und das Katana sind vielleicht das Sinnbild der traditionellen japanischen Kampfkunst und Kultur und hatten in Japan starken Einfluss auf alle Bereiche der Gesellschaft, Künste und vor allem Kampfkünste. Aikido wurde beispielsweise nach den Grundlagen des Schwertkampfes entwickelt. Der Samurai war angehöriger der Kriegerkaste und somit Adeliger, er war das Synonym für Ehre, Rechtschaffenheit, Mut und Stärke.
In unserer Schule unterrichten wir zwei verschiedene Schwertkampfstile:
Mugai Ryu ist eine alte, authentische Kampfkunst der Samurai. Sie wurde 1693 gegründet und seitdem von Generation zu Generation weiter gegeben. Die tiefe Verbundenheit zum Zen und schnörkellose Schönheit dieses Stils, schaffen die charakteristische Ruhe und eine scharfe Aufmerksamkeit.
Genko Nito Ryu ist ein Iaido- und Kenjutsu-Stil, der sich ausschließlich auf das Kämpfen mit zwei Schwertern fokussiert. Der Schüler lernt Kata, Kumitachi und Tameshigiri mit dem Katana und dem Wakizashi. Der Stil ist sehr effizient und kampforientiert, das Kenjutsu mit den darin enthaltenen effektiven, direkten und tödlichen Techniken steht im Vordergrund.